Alles über Yoga

Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem aus Ideen, eine Lebensweise, die auch mit tiefen philosophischen und moralischen Konzepten, mit vedischer Philosophie und Reinkarnation verbunden ist. In diesem Abschnitt erfahren Sie, was Yoga ist und wie es funktioniert.

Nicht jeder weiß jedoch, dass Yoga nicht nur eine Übung zur Entwicklung von Flexibilität, zur Wiederherstellung der Gesundheit und des geistigen Gleichgewichts ist, sondern auch ein tiefgreifendes und weises System der „Selbstverbesserung“, das nicht nur Physiologie, sondern auch eine spirituelle Komponente darstellt.

Die Geschichte des Yoga

Yoga bedeutet auf indisch "binden", "verbinden", "Aufmerksamkeit fokussieren", "anwenden". Das Hauptziel des Yoga ist die Erleuchtung, die Vereinigung von Geist, Seele und Körper. Yoga hilft, sich selbst und seine Fähigkeiten zu kennen und die vollständige Harmonie von körperlicher Gesundheit und moralischer, sowie spiritueller Schönheit zu finden.

Die traditionelle Lehre des Yoga ist in Indien verwurzelt, sie wird aus dem Sanskrit übersetzt und bedeutet "Einheit" oder auch "Harmonie". Die ältesten Erwähnungen von Yoga, wie Ayurveda, finden sich in den Schriften der Upanishaden (einer Sammlung philosophischer Schriften des Hinduismus). Und das ist nicht überraschend, schließlich wurde Yoga als Teil des Ayurveda konzipiert, um Ayurveda-Ärzten bei therapeutischen Aktivitäten zu helfen und damit die Entstehung von Krankheiten zu verhindern.

Um 1500 v. Chr. wurden in Indien vorwiegend intellektuelle und spirituelle Übungen praktiziert. Etwa 800 v. Chr. wurde Yoga zu einem Instrument der Selbsterkenntnis und Meditation.

Das ursprüngliche Ziel des Yoga war es, den Körper zu stärken, um sich so lange wie möglich in einer Meditationshaltung halten zu können. Später erfuhr die Menschheit von den positiven Auswirkungen, der Bewegung, auf die Gesundheit. Aus diesem Grund haben sich die Asanas im Laufe der Zeit weiterentwickelt, und Yoga-Übungen gewinnen zunehmend an Bedeutung.

Yoga ist eine der sogenannten sechs klassischen Schulen (Darshan), der indischen Philosophie. Es gibt viele Formen von Yoga, von denen einige ihre eigene Philosophie und ihr eigenes Übungssystem entwickelt haben. Einige konzentrieren sich auf körperliche Übungen (Asanas), Körperhaltungen und Atemtechniken, während sich andere auf geistige Konzentration und Askese konzentrieren.

mantra_new9BwicH7rjt0a1

Die Vorteile von Yoga 

... positive Energie und Harmonie im Leben.

Yoga-Kurse tragen zum kolossalen Erlebnis bei und wirken sich positiv auf den Körper aus: völlige Entspannung und Ausgeglichenheit, mehr Energie, geistige Klarheit, Schwächung von Migräne und Rückenschmerzen, Stressabbau.

... versteckte Talente und Fähigkeiten entdecken.

Einige Übungen erfordern Kreativität oder künstlerische Fähigkeiten. Die Ausübung von Yoga eröffnet dem Menschen andere Bewusstseinsebenen.

Yoga nutzt, jedem, dem seine Gesundheit, Schönheit, Jugend, innere Harmonie, Lebendigkeit von Körper und Geist, am Herzen liegt. Ganz egal, ob Frau oder Mann, Kinder oder Senioren- Yoga ist eine Bewegungsform, die leicht zu erlernen ist.

Werden Sie EINS mit sich selbst.

Passende Artikel