Frühlingszeit ist Outdoor Fitness-Zeit

Endlich ist der Frühling da! Wenn der Schnee geschmolzen ist, die Temperaturen über dem Gefrierpunkt liegen, es länger hell bleibt und alles langsam grün wird, ist es an der Zeit hier und da das Laufband zu verlassen und sich auch unter freiem Himmel sportlich zu betätigen.

Outdoor-Fitness bringt viele Vorteile mit sich und ist viel mehr als Joggen oder Nordic-Walking. Fitness in der Natur wird immer beliebter und auch das Angebot für Outdoor-Trainings steigt stetig. Sehr beliebt sind derzeit die sogenannten Fitness Bootcamps, hier wird meist in kleinen Gruppen im Park trainiert und alles genutzt was die Natur zur Verfügung stellt, Baumstämme, Steine, Hügel, aber auch Treppen und Bänke.  Dabei kann jeder, egal ob jung oder alt, fit oder untrainiert ganz nach seinen Ansprüchen trainieren, die Übungen werden auf jeden Einzelnen angepasst.

Wer bei jedem Wetter gut im Training bleiben möchte, für den ist eine gute Balance zwischen In – und Outdoortraining perfekt, wie der Chefarzt des American Council on Exercise Cedric Bryant treffend formuliert: "Es gibt einige sehr reale psychologische und physiologische Vorteile, um Ihre Trainingsroutine zwischen Innen- und Außenbereichen auszubalancieren". Der Wechsel zwischen Innen- und Außenübungen erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie länger in Ihrem Trainingsprogramm bleiben und bringt einige Vorteile mit sich.

Der Körper

Einer der größten Vorteile eines Indoor-Trainings ist die zeitliche Unabhängigkeit- Sie können zu jeder Tageszeit und auch beim schlechtem Wetter trainieren, haben zudem eine große Auswahl an Fitnessgeräten für ein vielseitiges und abwechslungsreiches Training.

Doch auch das Outdoor-Training bringt viele Vorteile mit sich:  Frische Luft tut gut und regt das Immunsystem an, darüber hinaus tanken wir, bei Sonnenschein, Vitamin D, aber auch den Knochen und Muskeln tut das Training in der Natur gut.  

Die meisten Aktivitäten im Freien belasten unseren Körper auf eine andere Art und Weise, als beim Indoor-Fitnesstraining -  ob Joggen, Wandern, Traillauf oder Inlineskaten. Belastungsübungen auf unebenem Grund beispielsweise haben den Vorteil, sowohl die Knochendichte als auch den Gleichgewichtssinn zu verbessern. Darüber hinaus zwingt das rauere Gelände im Freien Ihren Körper zu ständigen, minutiösen Anpassungen, was bedeutet, dass Ihre Rumpf- und Skelettmuskulatur auch besser trainiert werden.

2016_09_10_4563_WIP4

Für Geist

Haben Sie jemals von künstlich erzeugten negativen Luftionen gehört? Studien zeigen, dass Luftionen tatsächlich saisonale und nicht saisonale Depression verbessern. Und Sie wissen es sicher schon - sie kommen natürlich im Freien vor. Wenn Sie also in die Natur gehen, vor allem in die Berge oder nach einem Gewitter nach draußen, verbessern Sie Ihre Chancen, diese stimmungsauffrischenden Ionen aufzunehmen.   

Für das Sozialleben 

Das Tolle an Outdoor-Workouts ist, dass Sie schneller Freunde motivieren können mit Ihnen Sport zu treiben, vielleicht schließen Sie sich auch einer Gruppe an oder nehmen einfach Ihren Lieblingsvierbeiner mit. 

FinalSM_1_v2

Also heute Gewichte heben im Fitnessstudio, morgen aber ab nach draußen! Der Ausgleich von Aktivitäten im Innen- und Außenbereich bietet große Vorteile für Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Die Mischung machts!

Natürlich muss bei jedem Training für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gesorgt werden. Unsere BlenderBottle Shaker unterstützen Sie bei Ihrem abwechslungsreichem Programm, diese sind treue Begleiter, egal ob im Fitnessstudio, auf einer Wanderung, beim Joggen oder für zuhause. Dank dem BlenderBall® Schneebesen können Sie sich die unterschiedlichsten und abwechslungsreichsten Shakes zubereiten. Denn der BlenderBall® wirbelt durch die Flasche und verleiht jedem Shake eine glatte und luftige Konsistenz.