Gesund am Arbeitsplatz – 5 schnelle Tipps fürs Büro

Gesund am Arbeitsplatz – 5 schnelle Tipps fürs Büro

Die Forschung zeigt, dass sitzende Lebensstile - die für Bürojobs charakteristisch sind, eine Reihe von negativen Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit mit sich bringen, denn der Mensch ist nicht zum Sitzen geboren.

Wenn die Lichtbedingungen, im Büro, längerfristig schlecht sind, wirkt sich das auch negativ aus und kann zu Herz-Kreislauf-Probleme, hohe Cholesterinwerte, Diabetes, Überanstrengung der Augen, Blutgerinnsel, schlechte Körperhaltung, Arthritis, Karpaltunnelsyndrom, Migräne und sogar Krebs führen.

Um diese Auswirkungen zu verringern, haben wir einige Tipps, für einen gesünderen Alltag, zusammengestellt:

Bewegen Sie sich und gehen Sie nach draußen

Viele der mit Büroarbeit verbundenen Gesundheitsrisiken sind auf lange Sitzperioden zurückzuführen. Wenn Sie können, stehen Sie auf und spazieren Sie mindestens einmal pro Stunde durch das Büro. Noch besser, gehen Sie nach draußen, denn die frische Luft und das natürliche Licht tun Ihnen gut und sind bewährte Stimmungs-Booster!

FinalSM_1_v2fuzyIDMykOLsQ

Behandeln Sie Ihren Körper gut

Für die grundlegenden Funktionen unseres Körpers ist es wichtig, genug Wasser zu trinken. Ohne Wasser werden wir träge und unmotiviert. Wenn Sie können, bereiten Sie nahrhafte Mahlzeiten am Abend vor. Mikrowellengeeignete Lebensmittel sind bequem, aber im Allgemeinen fehlt die nährstoffreiche Wirkung frischer Lebensmittel. Etwas so einfaches wie Gemüse und Frischkäse auf einem Vollkorn-Bagel, ist natürlich sättigender und Sie ersparen sich ungesunde Snacks am Schreibtisch. Oder nehmen Sie einen leckeren Protein-Shake zu sich - verwenden Sie Ihren Lieblings- BlenderBottle Shaker, um den Shake ganz frisch zu genießen! Bestens dafür geeignet ist der BlenderBottle ProStak mit den Extra Fächern, die so genannten Expansion Paks, in denen das Pulver, separat von der Flüssigkeit, aufbewahrt werden kann. 

Abwechslung ist da A und O

Auf Computerbildschirme zu starren ist schlecht für unsere Augen und eintönige Arbeit ist schlecht für unsere Gedanken. Schließen Sie deshalb jede Stunde für ein paar Minuten die Augen, um diese zu entspannen und denken Sie daran oft zu blinzeln, während Sie Ihre Augen auf den Monitor richten. Eine kleine gedankliche Pause entlastet und bringt neue Energie.

Verwöhnen Sie sich ein wenig

Gönnen Sie sich etwas Besonderes – so oft Sie können! Lösen Sie die übrigen Urlaubstage ein, reservieren Sie am Wochenende einen Tisch in Ihrem Lieblingsrestaurant oder bringen Sie sich am Freitag einen leckeren Nachtisch mit zur Arbeit. 

 

Die Forschung zeigt, dass Unterbrechungen in der alltäglichen Monotonie helfen, die Motivation zu erneuern und einen klaren Kopf zu bewahren. 

 

 

Passende Artikel