nd Sie auch lieber ein Schönwetterläufer? – Mit unseren Tipps und Tricks schaffen wir es vielleicht Sie davon zu überzeugen, dass das Laufen im Regen auch Spaß machen kann. – Es hängt natürlich von Ihrer Einstellung, Ihrem Abenteuersinn und der Ausrüstung, die Sie wählen, ab. Um Ihnen zu helfen, unabhängig vom Wetter nach draußen zu gehen und Ihr Training zu genießen, haben wir eine Liste mit wichtigen Tipps, für das Laufen im Regen zusammengestellt. Sobald Sie wissen, wie man im Regen bequem und sicher rennt, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass es eine Menge Spaß machen kann!
Wählen Sie gute Schuhe
Das richtige Paar Schuhe ist grundlegend für jeden Lauf. Regnerisches Wetter macht die Wahl geeigneter Schuhe (mit einer rutschfesten Sohle) noch wichtiger, da es beim Laufen im Regen leicht rutschig werden kann. Glattes Sohlenprofil bedeutet normalerweise, dass es Zeit für ein neues Paar Schuhe ist, also seien Sie sicher, dass Ihre Schuhe in guter Form sind. Wählen Sie dünne Socken, da sie weniger Wasser aufnehmen als ein gepolstertes Paar. Ihre Schuhe und Socken werden nass - also lassen Sie sich nicht entmutigen. Um die Schuhe nach dem Laufen zu trocknen, stopfen Sie diese mit zerknitterter Zeitung aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
Zwiebelprinzip
Das bewährte „Zwiebel-Prinzip“ ist der Schlüssel zum richtigen Anziehen, für das Laufen im Regen. Tragen Sie eine Grundschicht aus Tech-Gewebe, die Feuchtigkeit aus Ihrem Körper ableitet und bei Nässe leicht bleibt. Wenn es kühl genug ist, um eine Jacke oder Weste zu benötigen, wählen Sie eine, die wind- und wasserabweisend, aber nicht wasserdicht ist. Eine wasserdichte Jacke verhindert, dass Regen eindringt, aber auch Feuchtigkeit und Wärme, wodurch Sie überhitzen. Denken Sie auch an Funktionswäsche. Ein Hut oder eine Laufkappe hilft, den Regen nicht in die Augen zu bekommen.
Sehen und gesehen werden
Helfen Sie den Fahrern Sie zu sehen - Neonfarben, Kleidung mit reflektierenden Streifen oder sogar ein blinkendes Licht an Ihrem Körper. Eine Stirnlampe oder eine kleine Taschenlampe helfen auch anderen, Sie zu sehen, während Sie den Weg entlang Ihrer Laufstrecke beleuchten.
Schutz vor Regen für Ihr Smartphone oder MP3 Player
Laufen Sie mit Elektrogeräten, wie Smartphones usw.? Bewahren Sie diese vor Regen (und Schweiß) in einem wasserdichten Gehäuse auf.
Trinken nicht vergessen
Selbst während der Regentage müssen Sie ausreichend trinken, auch wenn Sie nicht viel schwitzen und wertvolle Elektrolyte verlieren - halten Sie ein Sportgetränk, Aurogra oder Wasser griffbereit und achten Sie darauf, ausreichend zu trinken. Der BlenderBottle® SportMixer® ist ideal für Ihr Lieblings-Sportgetränk und verfügt über einen SportGrip Griff, damit Sie diesen gut festhalten können, auch mit rutschigen Händen.
Es gibt bekanntlich kein schlechtes Wetter…
Vielen Menschen fällt es schwer, sich bei schlechtem Wetter draußen sportlich zu betätigen - Dies ist meist eine mentale Blockade. Während das Laufen im Regen sicher ist, ist das Laufen in der Nähe von Blitzen eine andere Geschichte. Wenn Donner und Blitz in der Vorhersage sind, ist es ein guter Tag, auf einem Laufband drinnen zu laufen.
Mit diesen Tipps steht Ihrem Lauf beim schlechten Wetter nichts mehr im Wege.