Die Sommerzeit ist die beste Zeit mit Freunden und Familie einen Grillabend zu veranstalten. Die Tage länger und die Nächte wärmer, wunderbar für ausgedehnte Grillpartys. Jedoch müssen einige Regeln, beim Grillen beachtet werden. Denn die Sommerhitze öffnet auch die Türen für viele Krankheiten und Bakterien, die durch Lebensmittel übertragen werden. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie die Grillsaison unbeschadet überstehen:
1. Getrennte Kühlboxen für Grillgut und Getränke
Wenn möglich, halten Sie Ihr Grillgut in einer separaten Kühlbox, von den Getränken isoliert. Dies ist aus zwei Gründen vorteilhaft:
1.Indem Sie Ihr Fleisch und Geflügel von den Getränken getrennt kühl halten, eliminieren Sie die Möglichkeit eines direkten Kontakts zwischen unerwünschten Bakterien und Getränken.
2.Zudem ist es wichtig, dass das Grillgut bis zum Grillen kühl bleibt, was durch ständiges Rausholen von Getränken nicht gewährleistet bleibt.
2. Fleisch richtig marinieren
Natürlich ist vormariniertes Grillgut herrlich unkompliziert, doch Grillprofis empfehlen eigene Grillmarinaden. Denn so haben Sie die Möglichkeit eine Marinade ganz nach Ihren Wünschen zu kreieren, für ein besonderes Geschmackserlebnis. Achten Sie darauf, das marinierte Fleisch im Kühlschrank aufzubewahren und rechtzeitig vor dem Grillen rauszuholen, damit der Temperaturunterschied nicht zu groß ist.
3. Grill- Zeit/ -Temperatur
Für welches Grillgut Sie sich letztendlich entscheiden, ist es wichtig das Fleisch bei richtiger Temperatur zu braten. Ein Grillthermometer gehört zur Grundausrüstung beim Grillen. Damit können Sie nämlich den optimalen Garzeitpunkt bestimmen.
4. Selbstgemachte Salate
Was wäre eine Grillparty ohne gesunde und schmackhafte Salate. Bei der Auswahl der Zutaten für unsere Salate, geben wir uns oft sehr viel Mühe. Sie kaufen möglicherweise saisonale Produkte, denn diese sind gesund, günstig und umweltfreundlich. Was viele jedoch vernachlässigen ist das Dressing: Aber auch das Dressing spielt bei einem Salat eine entscheidende Rolle, denn mit dem Dressing steht und fällt die Freude am Salat. Unser Tipp: Geben Sie Ihrem Salat Ihre eigene Note, verzichten Sie auf gekaufte Salatdressings, denn diese sind nicht nur teuer, sondern auch voll mit Kalorien, Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln. Probieren Sie doch einfach den Whiskware® Dressing Shaker aus. Er bringt frische & hausgemachte Salatdressings in Sekundenschnelle auf den Tisch und sieht dabei auch noch gut aus. Das Geheimnis des Whiskware® Dressing Shakers ist nämlich der BlenderBall® Schneebesen, der selbst die dickflüssigsten Soßen, wie Mayonnaise oder Soßen auf Sahnebasis, mit Leichtigkeit mischen kann.
Nun sollte Ihrer Grillparty nichts mehr im Wege stehen.