Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit zum Wandern. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, die Bäume und Frühlingsblumen blühen und es ist noch nicht so heiß, wie im Sommer.
Im Alltag hetzten wir oft von einer Aktivität zur nächsten und müssen es schaffen Termine, die Arbeit und Freizeit unter einen Hut zu bekommen, bei all dem haben wir auch noch ständig unser Handy in der Hand und schaffen kaum, es mal wegzulegen. Aus diesem Grund brauchen wir auch dringend Auszeiten, um den Alltag zu verlassen, aufzutanken und vielleicht mal die Natur zu genießen. Das Wandern ist eine schöne Gelegenheit mal richtig abzuschalten. Denken Sie daran, sich beim Wandern Zeit zu lassen – ohne Zeitdruck – ohne Zeitpläne - es sollte auf jeden Fall, am Ende der Tour, nicht schon ein neuer Termin warten.
Denn selten sind wir der Natur so nahe, wie beim Wandern. Ob Sonne, Wind oder Regen, mit der richtigen Kleidung sind alle Launen der Natur kein Problem. Versuchen Sie beim Wandern Pausen einzulegen, inne zu halten und den Geräuschen der Natur zu lauschen, das hilft dabei sich wirklich zu erholen und neue Energie zu schöpfen.
Wenn Sie den ganzen Tag gewandert sind, können Sie sich auf ein leckeres Essen, in Ihrer Übernachtungsmöglichkeit oder auch zu Hause, freuen. Sie werden einerseits vermutlich müde, aber hochzufrieden ins Bett fallen. Es sind Glücksmomente, die noch sehr lange in Erinnerung bleiben, vor allem wenn Sie etwas gemeinsam mit Ihrer Familie erleben.